Ausverkauf im Milieuschutzgebiet Kreuzberg SO36
Haus Taborstr. 3 verkauft!
Wir Mieter in der Taborstr.3 erleben seit 21.09.2020 das ABC des Immobilienwahnsinns:
Von A wie Ausverkauf bis Z wie Zeit läuft.
Der Ausverkauf der Stadt ist nichts neues.
Dieser allgemeine Trend des Ausverkaufs von bezahlbarem Wohnraum in der Stadt und Kreuzberg SO 36 ist nichts neues. Diesem Trend zufolge, wird nun auch unser Wohnhaus, in dem wir wohnen, mit einem Vorderhaus und einem Hinterhaus verkauft!
Seit Jahren erleben wir Mieter des Hauses die Veränderung und den Ausverkauf des Wrangelkiezes. Die Anhäufung von Restaurants, Cafés und Hostels – von einer ruhigen Seitenstraße hin zu dem Trubel des Nachtlebens – machen unseren Kiez zur Touristen-Attraktion. Die drohende Nachbarschaft des Zalando Headquarter-Gebäudes rund 5 Minuten fußläufig entfernt macht den Kiez für Investoren nicht uninteressanter. Ganz im Gegenteil!!
Seit dem 18.09.2020 wissen wir offiziell von diesem Verkauf. Wir hatten alle keine Ahnung und haben auch nicht damit gerechnet. Denn jahrelang wurde uns vom Eigentümer, der ebenfalls im Haus wohnt und zu dem wir auch einen freundschaftlichen Kontakt pflegten; immer wieder erzählt, dass das Haus nicht verkauft wird.
Wochen vorher erbat der Eigentümer um Zugang zu einzelnen Wohnungen, mit der Begründung er brauche unsere Unterstützung für einen Kredit zur Renovierung einiger Wasserschäden im Hinterhaus. Vertrauensvoll und als eng verbundene Hausgemeinschaft unterstützten wir den Eigentümer und ließen dann wohl potenziellen Käufer und Interessenten in unsere Wohnungen.
Auch die direkte Nachfrage, ob er doch Verkaufen könne und wolle verneinte er!
Wir fühlen uns arglistig getäuscht und hintergangen…
„Wir wehren uns dagegen, dass der noch bezahlbare Wohnraum nach einem spekulativen Verkauf des Hauses verteuert wird. Wir sind im Milieuschutzgebiet und damit existieren Mittel und Regelungen, um unsere Verdrängung zu verhindern. Das Bezirksamt, aber auch den Senat von Berlin fordern wir auf, sich für uns, die 15 Mietparteien und den gemeinnützigen Verein der Taborstr. 3, stärker einzusetzen.“
Des weiteren fordern wir die landeseigenen Wohngesellschaften auf Ihrem 2016 gesetzlich verankertem Auftrag (Berliner Wohnungsraumversorgungsgesetz) nachzukommen und der breiten Bevölkerung, als auch für alle, die die sich auf dem Markt nicht selbst versorgen können, bezahlbaren Wohnraum zu schaffen bzw. in unserem Fall zu erhalten.
Seit dem 23 Sep. ist durch Einsichtnahme in das Grundbuch der Name des Käufers bekannt: „SG Holding GmbH“ mit Sitz in Braunschweig
Wir in der Taborstr. 3 fragen uns: „Was können wir da noch alles erwarten?
Wir in der Taborstr. 3, das sind langjährige Mieter. Ein Uhrgestein das schon 40 Jahre im Haus wohnt. Rentner, Familien und viele Kinder. Eines davon wurde sogar hier im Haus geboren. Unsere Hausgemeinschaft ist Multikulti und bietet den Bewohnern aller Generationen ein zu Hause..